Zurück zur Liste

Produktsicherheit von UV-Druckerzeugnissen

Auswirkung der Druckfarbenhärtung auf die Verbrauchergesundheit

Hrsg.: bvdm
Autor: Belz
Produktsicherheit von UV-Druckerzeugnissen

Artikel-Nr.: 85511

Studie
PDF
1. Auflage 2020
30 Seiten

Standardpreis: 105,93 €
inkl. MwSt.

Mitgliederpreis: gratis

Lieferzeit: ca. 1–3 Werktage

Es gelten unsere Allgemeinen Geschäftsbedingungen. Verbraucher haben ein 14-tägiges Widerrufsrecht. Hier finden Sie die Einzelheiten zum Widerrufsrecht.

Zahlung per PayPal oder Vorkasse.

Verbindliche Bestellungen per E-Mail an: literatur@bvdm-online.de

Produktbeschreibung

Niedrigenergie- und LED-UV-Strahler haben den UV-Bogenoffsetdruck auch für Akzidenzen und Zeitschriften attraktiv gemacht. Dabei gewährleistet der UV-Druck in jedem Fall die Verbrauchersicherheit.

In der Studie wurde untersucht, ob Druckprodukte mit unvollständig ausgehärteten UV-Druckfarben die Verbrauchersicherheit beeinträchtigen. Das Ergebnis: Die meisten ursprünglich in den Druckfarben vorhandenen Fotoinitiatoren und Acrylate waren in den Drucken gar nicht nachzuweisen, und die Konzentrationen der wenigen nachgewiesenen Stoffe lagen weit unterhalb der Grenzwerte.

Die Publikation beschreibt Aufgabenstellung, Durchführung und Ergebnisse der vom bvdm gemeinsam mit dem VdL durchgeführten Studie. Die chemischen Analysen und die Bewertung der nachgewiesenen Stoffe oblagen dabei den renommierten Instituten SQTS (CH-Dietikon) und FoBiG (Freiburg).

Diese Publikation ist auch in englischer Sprache erhältlich.